Sonderausstellung
Sonderausstellungen seit 2004:


September 2004 bis Mai 2006
"Trabant-Zukunftsentwicklungen 1959-1991"


Mai bis September 2006
"AutoKino - Filmfahrzeuge aus 8 Jahrzehnten" - mit Schwerpunkt auf Fahrzeugen aus Zwickauer Produktion sowie Audi und Volkswagen


September 2006 bis Februar 2007
"75 Jahre Frontantrieb in Großserienfertigung" - Geschichte der Frontantriebstechnik mit Schwerpunkt DKW


März 2007 bis Juni 2007
"Autos in Uniform" - Geschichte der militärischen Fertigung in Zwickau und Westsachsen in acht Jahrzehnten


Juni 2007 bis November 2007
"Rennen, Siege und Rekorde im Zeichen der Vier Ringe" - Rennsport der Auto Union AG aus Anlaß des 75-jährigen Gründungsjubiläums


November 2007 bis Juni 2008
"Ein echter Fünfziger - zwischen Konsumtraum und Alltagskultur" - der Trabant vor dem Hintergrund seiner Entstehungszeit zum 50. Jubiläum


Juli 2008 bis Oktober 2008
"Macht und Pracht" - Fahrzeuge berühmter Staatsoberhäupter


Oktober 2008 bis März 2009
"Automobilrennsport im Osten Deutschlands 1949-1989" - Einblicke in Entwicklung, Bau und Einsatz von Werks- und Privatfahrzeugen


März 2009 bis Juli 2009
"Traumautos" - Sportwagen der Gegenwart


Juli 2009 bis Januar 2010
"Horch - ein Audi!" - 100. Gründungsjubiläum der Marke Audi mit Fokus auf der Zeit bis 1945


Januar 2010 bis Juli 2010
"Die Auto Union ist wieder da!" - Geschichte und technische Entwicklung der Auto Union GmbH Ingolstadt 1949-1964


Juli 2010 bis Dezember 2010
"Ein Wanderer und kein anderer!" - Querschnitt der Unternehmensgeschichte aus Anlaß des 125-jährigen Gründungsjubiläums


Dezember 2010 bis März 2011
"20 Jahre VW Sachsen" - Entwicklung des Automobilbaustandorts Zwickau nach 1990


März 2011 bis Oktober 2011
"125 Jahre Automobil - Pioniere der Kraftfahrt" - Frühzeit der Fahrzeugentwicklung bis 1900 anhand verschiedener Entwicklungsstränge, Firmen und Techniker


Oktober 2011 bis September 2012
"PRESTO - eine vergessene Fahrzeugmarke aus Sachsen" - Querschnitt der Unternehmens-geschichte mit Darstellung wegweisender Innovationen und Impulse


September 2012 bis März 2013
"Röhr - Die Sicherheit selbst" - Eine fast vergessene deutsche Automobilmarke erhält Aufmerksamkeit


April 2013 bis Oktober 2013
"Showcars" - Spektakuläre, für Messen konzipierte und gefertigte Unikate


Oktober 2013 bis April 2014
"Uhrwerk, Dampf und Strom - Blechspielzeug der letzten 100 Jahre"


Mai 2014 bis Juli 2014
"Kinderträume" - Tretautos aus über 100 Jahren.


Januar bis August 2018
"Ersehnt, geliebt, gehasst, unvergessen – 60 Jahre Trabant"


Oktober 2018 bis März 2019
"Er baute Autos - 150 Jahre August Horch"

Mai 2019 bis November 2019
"Together - die Marken des VW Konzerns"


Juli 2020 bis Oktober 2021
AutoBoom. Bis November 2020 Teil der 4. Sächsischen Landesausstellung, dann als eigenständige Sonderausstellung fortgeführt.

März 2022 bis Oktober 2022
"Parken - Autos im Stillstand"weitere Sonderausstellungen innerhalb der Dauerausstellung:


Mai bis August 2005
Julius Stürmer Ein großer Unbekannter der Reklamekunst zum 90. Geburtstag des Künstlers


Juni bis Oktober 2006
In Fahrt 100 Jahre Automobilbau in Sachsen Gastausstellung des Staatsarchivs Chemnitz


September 2011 bis Anfang 2016
100 Jahre Führerschein Gastausstellung der Tornax media